Diese mittelschwere MTB-Tour bringt uns von Tramin aus auf den Fennberg hinauf und überwindet dabei 1.350 Höhenmeter.
Bildergallerie: Mit dem Mountainbike auf den Fennberg
-
-
Video : Fennberg aus der Luft
-
1559824252_D_RS83981_0904-kurtatsch-ortschaft-graun.JPG
-
1341846316_D-0394-kurtatsch-strasse-fennberg-felsen.jpg
-
1341846330_D-0322-kurtatsch-strasse-bei-fennhals.jpg
-
1559824563_D_RS67632_0358_margreid_fennberg_fennberger_see.JPG
-
1341846382_D-6826-fenner-see.jpg
-
1341846403_D-P1120676-Fennberg-Fenner-See-Weg-3-nach-Margreid.jpg
-
1559825043_D_RS87589_8841_kastelazweg_kurtatsch.JPG
Ausgangspunkt unserer Mountainbike-Tour ist die oberste Brücke des Höllenbaches, der durch Tramin fließt: Von dieser Brücke radeln wir nach Schloss Rechtenthal, um es links zu umfahren. Dieser Straße folgen wir steil aufwärts Richtung Zogglerwiesen und Graun. Über die Forstwege Nr. 4 und 9 erreichen wir die Straße nach Graun und folgen dieser bis zur Abzweigung nach Fennberg, einer Fraktion der Gemeinde Margreid.
Immer weiter geht es nach Fennhals, dann Oberfennberg, und schließlich abwärts zum Fenner See. Unterfennberg mit seinem See, einem Badesee und geschütztem Biotop, ist ein guter Ort für eine Pause, um sich von der happigen Auffahrt zu erholen.
Für die Rückfahrt folgen wir der Markierung Nr. 3 über "Maria im Schnee", dann geht es richtig abwärts nach Margreid. 3 km weiter biegt der Weg Nr. 3A nach Entiklar ab, dort angekommen geht es über die Südtiroler Weinstraße (alternativ dazu über den Weg Nr. 7) nach Kurtatsch. Vom Dorfkern aus fahren wir über den bekannten Kastelazweg, der Kurtatsch mit Tramin verbindet, durch den Wald zum Ausgangspunkt Schloss Rechtenthal in Tramin zurück.
Autor: AT
Hinweis: Falls Sie diese Radtour machen möchten, informieren Sie sich bitte über die aktuellen Bedingungen noch einmal vor Ort!
Startpunkt: Tramin, Brücke bei Schloss Rechtenthal
Streckenlänge: ca. 30,5 km
Fahrzeit: ca. 4,5 Stunden (insgesamt)
Markierungen: Nr. 4, 9, 3 (Maria im Schnee), 3A, 7, Kastelazweg
Höhenlage: zwischen 270 und 1180 m ü.d.M.
Höhenunterschied: ca. 1.360 m
Fahrbelag: Schotterstraße (Forstweg), längere Abschnitte auf Asphaltstraßen, Waldwege
Änderung/Korrektur vorschlagen