In der Goldgasse in Kaltern befindet sich das sehenswerte Südtiroler Weinmuseum, eines der 10 Landesmuseen.
Bildergallerie: Südtiroler Weinmuseum
-
-
Video : Weinmuseum Kaltern
-
1552399992D_RS193774_9195-kaltern-dorf.JPG
-
1552400466_D_03_Weinmuseum.jpg
-
D_05_Weinmuseum.jpg
-
1552400656_D_04_Weinmuseum.jpg
-
1552401216_D_02_WeinmuseumKaltern.JPG
-
1552400915_D_Weinmuseum_02.jpg
-
1552400735_D_01_Weinmuseum.jpg
-
1552400614_D_RS185528_9209-Cabernet-Sauvignon-Session.JPG
-
D_02_Weinmuseum.jpg
-
Video : Südtiroler Weinstraße
-
Video : Kaltern
In der bekanntesten Weinbaugegend der Region, im Südtiroler Unterland nahe des wunderschönen Kalterer Sees, führt Sie das Südtiroler Weinmuseum in die Geschichte und Bedeutung des Weines und in die Arbeit im Weinberg ein. Das Museum ist seit 1986 im einstigen Zehentkeller des landesfürstlichen Gutshofes, einem historischen Gebäude im Zentrum von Kaltern, zu finden. Gegründet wurde es aber bereits 1955: Damals war das erste Weinmuseum südlich der Alpen in den Räumlichkeiten von Castel Ringberg untergebracht.
Das Hauptaugenmerk im Weinmuseum liegt auf den alten bäuerlichen Arbeitsgeräten, wie den Torggeln, Fässern und Zummen. Darunter befindet sich auch eine große Baumtorggel. Ebenfalls ausgestellt sind Gebrauchsgegenstände, Glas und Keramik, sowie religiöse Objekte. Im Außenbereich zeigt Ihnen ein Weinlehrpfad die Praktiken des Weinbaus sowie alte Rebsorten und bietet den ein oder anderen herrlichen Panoramablick auf den Kalterer See.
Auch die Arbeit des Saltners wird beleuchtet, der von der frühen Neuzeit bis 1914 die Trauben behütete und seine Runden drehte. Und wie ist das Südtiroler Weinmuseum zu erreichen? Es befindet sich in der Goldgasse, im Zentrum von Kaltern Dorf. Parkmöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung, wenige Gehminuten entfernt befinden sich aber die (gebührenpflichtigen) Parkplätze Trutsch P3 und Rottenburgerplatz P5. Der Citybus hält ebenfalls in der Goldgasse.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Goldgasse 8 - 39052 - Kaltern
- +39 0471 963168
- weinmuseum@landesmuseen.it
Eintritt
6,00 € Erwachsene
4,50 € Jugendliche (16-18 Jahre), Studenten (bis 27 Jahre)
4,50 € Gruppen (ab 15 Personen), Senioren 65+
4,50 € Personen mit Beeinträchtigung
1,00 € Schulklassen
6,00 € Familienticket (1 Erwachsener mit Kindern unter 16 Jahren)
12,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren)
frei mit der Museumcard, Museumobil Card, ICOM-Card und dem WinePass
6,00 € Weinprobe
Mehr Infos
An Feiertagen von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet (außer am 1. November). Führungen für Gruppen und Schulklassen auf Anfrage.
Änderung/Korrektur vorschlagen