Der eigentliche Ortskern von Kaltern, früher als Unterdorf bekannt, befindet sich auf 426 m Meereshöhe.
Bildergallerie: Kaltern Dorf
-
- 29.01.2023
-3° +6° Wettervorhersage
-
-
Video : Kaltern Dorf aus der Luft
-
1557135887_D_RS128103_5664-kaltern-dorf-apfelbluete-fruehling.JPG
-
1557136792_D_RS181051_3977_Ueberetsch_Kaltern_Dorfzentrum.JPG
-
1557136955_D_RS181366_4034_Ueberetsch_Kaltern_Dorfzentrum.JPG
-
1557137153_D_RS181438_4042_Ueberetsch_Kaltern_Dorfzentrum.JPG
-
1557137463_D_RS181464_4031_Ueberetsch_Kaltern_Dorfzentrum.JPG
-
1557137587_D_RS181520_4006_Ueberetsch_Kaltern_Dorfzentrum_Bar.JPG
-
1557219841_D_Angonese_biblioteca_Caldaro.jpg
-
1557137228_D_RS82191_5590-kaltern-bei-rottenburger-platz.JPG
-
Video : Weihnachts-Stimmung in Kaltern
-
Video : Kaltern
-
Video : Ein Tag in Kaltern
-
Video : Bauernmarkt Kaltern
-
Video : Tonvinplatz Kaltern
-
Video : Weinmuseum Kaltern
-
Video : Langer Donnerstag in Kaltern
-
Video : White Vintage in Kaltern
-
Video : Die Aurea Goldschmiede in Kaltern
-
Video : Nachgefragt: Südtirols Süden
-
Video : Wandertipp: Vom Mendelpass zum Penegal
-
Video : Die Weinschmiede in Kaltern
Herzstück von Kaltern Dorf ist der malerische Marktplatz: Hier befinden sich ein bezaubernder barocker Brunnen mit Mariensäule sowie die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt aus dem 12. Jahrhundert mit ihrem 72,5 m hohen und weithin sichtbaren gotischen Turm. Vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ist hier immer was los: Events wie der Bauernmarkt oder " 's Kalterer Christkindl", "Kaltern ganz in Rot" und "Kaltern ganz in Weiß" werden am Marktplatz abgehalten.
Vom Marktplatz aus führt ein steiler Weg hinauf zum Paterbichl und zum Rottenburgerplatz (mit Parkplatz). In dessen Mitte thront ein Brunnen mit einer Statue von Heinrich von Rottenburg: Im Besitz der Rottenburger befanden sich zahlreiche Bauwerke und Ansitze im Dorf. In der einstigen Burg der Rottenburger befindet sich heute das Franziskanerkloster.
In Kaltern Dorf kannst du außerdem das Südtiroler Weinmuseum, die Südtiroler Weinakademie, zwei Kunstgalerien oder die moderne Bibliothek besuchen. Der Spaziergang führt an den altehrwürdigen Ansitzen im Überetscher Stil vorbei, die das idyllische Dorfbild charakterisieren.
Änderung/Korrektur vorschlagen