RS kalterer hoehenweg april mittelstation mendelbahn
RS kalterer hoehenweg april mittelstation mendelbahn

Mendelbahn

Eine der steilsten Standseilbahnen Europas befindet sich in St. Anton bei Kaltern und wurde bereits 1903 eröffnet

Der Mendelpass, im 19. Jahrhundert beliebter Sommerfrischeort für Gäste wie Kaiserin Sissi und Mahatma Gandhi, wurde 1903 einfacher erreichbar: die Mendelbahn wurde eröffnet. Es handelte sich damals um ein technisches Wunderwerk, geplant vom Schweizer Ingenieur Emil Strub: die längste Seilbahn der Welt, die steilste Standseilbahn des europäischen Festlandes und die erste elektrisch betriebene Seilbahn Österreichs (Südtirol war damals Teil von Österreich-Ungarn).

In den 1980er Jahren wurde die Mendelbahn modernisiert und ist heute nicht nur eine ideale Alternative für alle, die die kurvenreiche Passstraße nicht mit dem Rad oder dem Auto machen möchten, sondern auch ein Highlight bei einem Besuch im Überetsch. Heute noch zählt sie zu den steilsten und längsten Standseilbahnen Europas, die in nur 12 Minuten eine Strecke von 2.374 Metern, einen Höhenunterschied von 854 Metern und 64 % Steigung überwindet.

Der Start erfolgt in St. Anton bei Kaltern auf 510 m Meereshöhe, die Bergstation befindet sich direkt am Mendelpass auf 1.363 m ü.d.M. Von der dortigen Sonnenterrasse öffnet sich der Panoramablick auf die kurvenreiche Passstraße, das Überetsch und den Kalterer See und reicht bis zu den Städten Leifers und Bozen im Etschtal. Übrigens: Täglich rund drei Mal pro Stunde, das ganze Jahr über, ist die knallrote Mendelbahn in Betrieb.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 08 Dez geschlossen
  • Sa 09 Dez geschlossen
  • So 10 Dez geschlossen
  • Mo 11 Dez geschlossen
  • Di 12 Dez geschlossen
  • Mi 13 Dez geschlossen
  • Do 14 Dez geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Fahrplan Herbst 2023 (02.10.2023 - 12.11.2023)

  • Mo 08:00 - 20:00
  • Di 08:00 - 20:00
  • Mi 08:00 - 20:00
  • Do 08:00 - 20:00
  • Fr 08:00 - 20:00
  • Sa 08:00 - 20:00
  • So 08:00 - 20:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 08:00 - 20:00

Eintritt

10,00 € Hin- und Rückfahrt
6,00 € einfache Fahrt

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der mobilcard, museumobil Card und bikemobil Card

Mehr Infos

1. Fahrt von Kaltern auf den Mendelpass um 08.13 Uhr - letzte Fahrt vom Mendelpass nach Kaltern um 20.13 Uhr. Wertkarte und Südtirol Pass gelten entlang der Strecke.

Vom 13. November bis 12. Dezember 2023 verkehrt aufgrund der Wartungsarbeiten der Mendelbahn der Busersatzdienst (Linie Nr. 134). Saisonsstart Winter 2023 am 13. Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos