Gleich neben der Leuchtenburg oberhalb des Kalterer Sees erwartet dich ein weiteres Highlight: die Felsformationen der Rosszähne
Bildergallerie: Wanderung zu den Rosszähnen
-
-
Video : Wandertipp: Rosszähne und Leuchtenburg
-
D-P1110934-leuchtenburg-rosszaehne-kaltern-kalterersee.JPG
-
D-P1110967-leuchtenburg-rosszaehne-kaltern-kalterersee.JPG
-
D-P1110955-leuchtenburg-rosszaehne-kaltern-kalterersee.JPG
-
1559556768_D_RS114161_0501_wegweiser_rosszahene_warmloecher.JPG
-
1559556876_D_RS114157_0462_rosszahene_blick_richtung_auer.JPG
-
D-P1120013-leuchtenburg-rosszaehne-kaltern-kalterersee-leifers-bozen.JPG
-
1559556951_D_RS114140_0481_kalterer_rosszaehne.JPG
-
D_RS114126_0443_kalterer_rosszaehne.JPG
-
Video : Leuchtenburg bei Kaltern von oben
Die beeindruckenden Felsformationen hoch über dem Kalterer See sind heute unser Ausflugsziel: Die Rosszähne ähneln wahrlich ein wenig Pferdezähnen. Nah beieinander ragen die Felsen in die Höhe und bieten zudem einen herrlichen Panoramablick auf das Tal. Im Ortsteil Kreit, oberhalb von Klughammer, parken wir unser Auto und machen uns auf dem Weg. Wir folgen der Beschilderung zur Leuchtenburg (Nr. 13) und wandern durch Weingärten und Apfelanlagen. Schon in kurzer Zeit erreichen wir den Wald und der Weg wird etwas steiler.
Nach etwa einer halben Stunde Marsch erreichen wir die erste Wegkreuzung. Links führt der Weg zur Leuchtenburg, gerade weiter geht es zu den Rosszähnen. Der Weg ist nun etwas ebener, und nach etwa 15 Minuten erreichen wir unser Ziel. Doch bevor wir zu den Felsformationen hochsteigen, machen wir noch einen Abstecher zu den Warmluftquellen, die sich nur unweit der Rosszähne befinden. Das geschützte Naturdenkmal ist ein ganz besonderes Naturphänomen, da aus diesen Felsöffnungen aus bisher noch ungeklärten Gründen warme Luft strömt.
Weiter geht es nun zu den Rosszähnen: Wir umrunden diese Felsformationen, klettern hindurch und entdecken so einige kleine Höhlen. Die Aussicht von hier aus ist schlicht atemberaubend: Der Blick öffnet sich auf den Kalterer See, Tramin und Kaltern, Auer, Neumarkt und Leifers. Schließlich machen wir uns mit vielen neuen Eindrücken wieder auf den Rückweg nach Kreit.
Autor: ED
-
- Ausgangspunkt:
- Kreith bei Klughammer
-
- Dauer:
- 01:55 h
-
- Strecke:
- 5,6 km
-
- Höhenlage:
- von 307 bis 599 m ü.d.M.
-
- Höhenunterschied= ucfirst(_('')) ?>:
- +292 m | -292 m
-
- Wegverlauf:
- Kreith - Warmluftquellen - Felsformationen der Rosszähne
-
- Wegweiser:
- Nr. 13
-
- Ziel:
- Rosszähne
-
- Empfohlene Jahreszeit:
- Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
-
- GPX-Strecke herunterladen:
- Wanderung zu den Rosszähnen
Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.
Änderung/Korrektur vorschlagen