RS Bletterbach Schlucht Schichten
RS Bletterbach Schlucht Schichten

GEOPARC Bletterbach

Rund 20 km vom Kalterer See entfernt befindet sich die bekannte Bletterbachschlucht, der “Grand Canyon Südtirols”.

Wenn du dich vom Kalterer See Richtung Auer und Montan aufmachst, dann führt die Straße weiter nach Radein und Aldein und somit auch zur Bletterbachschlucht. Diese größte Schlucht der Region ist als "Grand Canyon Südtirols" weitum bekannt: Sie erstreckt sich am Fuße des 2.317 m hohen Weißhorns, nahe dem Naturpark Trudner Horn und bedeckt eine Fläche von 818 Hektar.

Hier erwartet dich eine geologische Zeitreise durch Jahrmillionen: Da der Bach seit Urzeiten Tonnen Gestein wegschwemmt, hat sich eine Schlucht herausgebildet, die nun wie in einem Buch die einzelnen Gesteinsschichten zeigt und somit die Entstehung der Dolomiten. Porphyr, Sandstein und Dolomit-Kalkstein sind hier unter anderem vertreten. Auch am Weißhorn, das über der Schlucht thront, sind mit freiem Auge teils einzelne Gesteinsschichten zu erkennen.

Das Besucherzentrum Aldein bzw. das GEOMuseum Radein, die auch fossile Funde wie Dinosaurierspuren zeigen, dienen als Ausgangspunkt der Wanderung. Der GEOWeg bringt dich dann durch den Canyon, der nur mit Helm (wird zur Verfügung gestellt) betreten werden darf. Geöffnet ist die Schlucht, Teil des Weltnaturerbes der Dolomiten, von Ende April/Anfang Mai bis in den Herbst hinein. Im Winter bleibt sie wegen erhöhter Steinschlaggefahr geschlossen.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 23 Mär geschlossen
  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär geschlossen
  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär geschlossen
  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (01.05.2023 - 31.10.2023)

  • Mo 09:30 - 18:00
  • Di 09:30 - 18:00
  • Mi 09:30 - 18:00
  • Do 09:30 - 18:00
  • Fr 09:30 - 18:00
  • Sa 09:30 - 18:00
  • So 09:30 - 18:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 09:30 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 09:30 - 18:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 09:30 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:30 - 18:00

Eintritt

Eintritt Bletterbachschlucht, Besucherzentrum und GEOMuseum Radein:
9,00 € Erwachsene
9,00 € Jugendliche (12-18 Jahre)
5,00 € Schulklassen

frei für Kinder bis 11 Jahre (in Begleitung der Eltern)

Führung (Bletterbachschlucht, Besucherzentrum oder GEOMuseum Radein):
19,00 € Erwachsene
17,00 € Senioren
17,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
17,00 € Gruppen (10-25 Personen)
17,00 € Menschen mit Beeinträchtigung

46,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern bis 11 Jahre)
27,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern bis 11 Jahre)

Eintritt Museen ohne Führung (Besucherzentrum und GEOMuseum Radein):
4,50 € Erwachsene
4,50 € Jugendliche (12-18 Jahre)

Eintritt Museen mit Führung (Besucherzentrum oder GEOMuseum Radein):
8,00 € Erwachsene
6,00 € Senioren
6,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
6,00 € Gruppen (10-25 Personen)
6,00 € Menschen mit Beeinträchtigung

Mehr Infos

Themenwanderungen auf Anfrage. Wintersperre von November bis April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkunft

Tipps und weitere Infos