Hoamatmuseum
Hoamatmuseum

Hoamet Tramin Museum

Das Traminer Dorfmuseum erzählt vom “Leben an der Grenze”, hier am Treffpunkt zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen

"Hoamet" heißt Heimat, und davon erzählt das Dorfmuseum im Zentrum von Tramin: vom Leben an der Grenze, womit die sprachliche und die kulturelle gemeint ist. Untergebracht ist das Museum in einem historischen Ansitz, der im 15. und 16. Jahrhundert als Badhaus diente. Danach waren hier katholische Geistliche untergebracht, bis das Traminer Dorfmuseum 1989 eröffnet wurde. 2012 wurde es neu interpretiert und mit einem zusätzlichen dritten Stockwerk versehen.

Das Hoamet Tramin Museum, geführt vom Verein für Kultur und Heimatpflege, beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Gerätschaften von alten und zum Teil bereits verschwundenen Handwerksberufen, sowie an bäuerlichen Gegenständen aus längst vergangenen Zeiten. Besonders veranschaulicht wird dabei die Arbeit im Weinberg und die dazu nötigen Geräte. Die Entwicklung der Weinproduktion wird von den 1960er Jahren bis heute dokumentiert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden auch der traditionelle Egetmann-Umzug, der alle zwei Jahre im Fasching abgehalten wird, sowie der Gewürztraminer. Eine Sammlung dieses beliebten Weißweines, der seinen Namen dem Dorf Tramin verdankt, kann hier bewundert werden.

Sonderausstellungen und Veranstaltungen runden das museale Angebot ab. Und wie ist das Hoamet Tramin Museum zu erreichen? Es befindet sich in der Mindelheimerstraße, unterhalb des Rathausplatzes. Parkmöglichkeiten und eine Bushaltestelle gibt es in der Umgebung.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Sa 10 Jun geschlossen
  • So 11 Jun geschlossen
  • Mo 12 Jun geschlossen
  • Di 13 Jun 10:00 - 12:00
  • Mi 14 Jun 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00
  • Do 15 Jun 10:00 - 12:00
  • Fr 16 Jun 10:00 - 12:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (06.04.2023 - 30.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Sonderöffnung Internationaler Museumstag (21.05.2023) 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (04.07.2023 - 01.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00 19:00 - 22:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (05.09.2023 - 31.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00
  • Mi 10:00 - 12:00 16:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 12:00
  • Fr 10:00 - 12:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

3,50 € Erwachsene

frei unter 18 Jahren
frei mit dem WinePass

Führung "Tramin und der Gewürztraminer":
10,00 € pro Person

Mehr Infos

Führung "Tramin und der Gewürztraminer" jeden Mittwoch und Donnerstag um 10.30 Uhr. Internationaler Museumstag am Sonntag, 21. Mai 2023, von 10.00 - 18.00 Uhr, Eintritt frei.

Das Hoamet Tramin Museum ist von April bis Oktober geöffnet, im Winter geschlossen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Haus Micheli
    Haus Micheli
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Haus Micheli

Tipps und weitere Infos